Blog
Themenkreise
"Der Blog dient als Plattform, auf der ich meine Ansichten und Erkenntnisse
als "Elder" innerhalb der Gesellschaft mit einer Ganzheitlichen Weltsicht
zum Ausdruck bringen möchte.
Meine Beiträge sind in Themenkreise aufgeteilt."
Themenkreis: Dekolonisation als Teil einer Ganzheitlichen Weltsicht
Der Begriff Dekolonisation ist weitgehend gleichbedeutend mit dem Erlangen nationaler Unabhängigkeit aus imperialen Verhältnissen. Zu unterscheiden ist dabei zwischen dem konkreten Ereignis, mit dem Souveränität durch einen Staatsakt erklärt worden ist, was sich auf der Zeitachse als Punkt abbilden lässt, und dem langwierigen kulturgeschichtlichen Prozess des Rückbaus kolonialer Strukturen in sozioökonomischer und mentaler Hinsicht. Letzteres wird auch Dekolonisierung genannt (Quelle).
Die aktuellen Ausstellung „Kolonial - Globale Verflechtungen der Schweiz“ im Landesmuseum Zürich ist ein sehr guter Zugang zum Thema.
Aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise heraus heute noch an kolonialistischen Strukturen (Post- oder Neokolonialismus) festzuhalten ist genau so überholt und problematisch, wie der Begriff der "Rassen" und damit die neusten wissenschaftlichen Fakten hierzu zu ignorieren.
Zu einer Ganzheitlichen Weltsicht gehört jedoch auch, dass wir mit einer Ausweitung des Begriffs - in einer kollektiven und individuellen, im Aussen und im Inneren dekoloniserten, offenen und freien Betrachtung - die Welt erfahren. Dazu gehören auch Fragen wie: wie stark bin ich, wurde mein persönliches Wertesystem z.B. durch (früh-)kindliche Trauma (ACE), familiäre Prägungen und durch Ideologien in denen ich aufwuchs, durch den Kapitalismus bzw. Geld kolonisiert, etc. ?
Themenkreis: Das dynamischen Gleichgewicht ("Homöostase") in Lebewesen und Ökosystemen
Die Homöostase ist das "Betriebssystem" aller Lebewesen. Sie umfasst eine Vielzahl komplexer und fein abgestimmter Prozesse, die es Zellen, Organen und dem gesamten Organismus ermöglichen, funktionsfähig zu bleiben und sich an Veränderungen in ihrer Umgebung anzupassen.(Quelle).
Ich erweitere den eingegrenzten Begriff der Homöostase hin zum dynamischen Gleichgewicht als generelles Lebensprinzip und Ausdruck von natürlicher Weisheit in allen Ökosytemen der Welt, in der wir leben.
Es soll damit aufgezeigt werden, dass es in gesunden Lebewesen und Ökosystemen der freien, ungestörten und wilden Natur überall natürliche, autonome und dynamische Kräfte gibt, die darin immer wieder Gleichgewichte herstellen und die permanent damit beschäftigt sind das Gesamtsystem auszubalancieren.