Promoting & 

Supporting


 Fördern & Unterstützen

Komplementärmedizin

Integrative Medizin

Der Dachverband Komplementärmedizin setzt sich für die Berücksichtigung der Komplementär- und Alternativmedizin im schweizerischen Gesundheitswesen ein

Fortbildung 

für Laien und Fachpersonen

Weitervermittlung von Erkenntnissen aus 32 Jahren Praxis als ganzheitlicher, integrativ-zahnmedizinischer Arzt und Komplementärmediziner ... zum Nulltarif

Bioenergetische Testung nach

Dr. med. Dietrich Klinghardt

Die von ihm entwickelten, komplementärmedizinischen Methoden zur Diagnostik und Therapie sind ein lebendiges System, in das ständig neue Erfahrungen aus seiner ärztlichen Praxis, aus Wissenschaft und klinischer Forschung einfließen und so seine Lehre kontinuierlich erweitern.

Integrale Philosophie

Sie ist eine der aktuellsten, umfassendsten und ganzheitlichsten Betrachtungsweisen, die wir heute in der Westlichen Welt kennen

Kopf - Herz - Bauch 

Alte, indigene Weisheit und moderne Ganzheitsmedizin stimmen überein !

Als Zentren oder "Gehirne" und auch als drei grundlegende, ganzheitliche Qualitäten im Menschen - die wir für unsere Gesundheit ausbalanciert werden sollen.

Hochsensibilität (HSP) 

High Sensation Seeker (HSS)

20 % der Menschheit - jede/r 5. (!) - und auch viele Tiere sind hochsensibel, werden in unserer Gesellschaft zu wenig anerkannt und gefördert; grundlegene Informationen

Neue, vernetzte Wissenschaften

  • Psycho-Neuro-Immunologie - moderne Psychosomatik 


  • Herzintelligenz - emotionale Intelligenz und Gesundheit


  • Neuro-Gastro-Enterologie - Aufgaben des "Bauch-Hirns" 


.... in Arbeit

Die erschöpfte Gesellschaft

Yves Bossart im Gespräch mit dem Psychiater und Philosophen Thomas Fuchs; SRF KULTUR: Sternstunde Philosophie:

"Viele Menschen sind erschöpft, weil sie die natürlichen Kreisläufe des Lebens missachten. Sie sollten wieder lernen, die Rhythmen der Natur und des eigenen Körpers wahrzunehmen." 

Indigene Weisheit 

Dekolonisierte, ursprüngliche Kultur

Als wichtige, naturnahe und vielerorts noch ursprünglich gelebte Kultur kennenlernen, in der wir Menschen unsere Rolle als Teil, als Mit-Bewohner des Planeten Erde wiederfinden 

Rewilding Europe

Die Natur, Natur sein lassen

Die Natur für sich selber sorgen, natürliche Prozesse Land und Gewässer gestalten lassen und beschädigte Ökosysteme und Landschaften unterstützen, sich selbst zu regenerieren - auch durch das Aussetzen von Wildtieren

Plant for the Planet 

Bäume pflanzen

Plant-for-the-Planet ist eine globale Bewegung zur Wiederherstellung von Waldökosystemen; sie ist eines der Instrumente, um die Klimakrise und den Verlust der Artenvielfalt/Biodiversität wirkungsvoll zu bekämpfen.



Waldbaden - Shinrin Yoku (jap.)

sich erholen, ruhen, durchatmen ...

Waldbaden ist gesund, entspannend und kostenlos



Elektro- und geobiologische Störungen

harmonisieren

Technische und geologische Störfelder kennen und balancieren


... in Arbeit

Die Natur imitieren 

Biomimikry

Die Natur nachzuahmen und lernen, menschliche Probleme durch nachhaltige Innovationen zu lösen

Die Donut-Ökonomie

Gedeihen statt Wachsen

Die Donut-Ökonomie (engl.: Doughnut Economics) ist ein neues und zukunftsfähiges Wirtschaftsmodell, welches der Menschheit ermöglicht, zu gedeihen und ein florierendes Gleichgewicht herzustellen - Gedeihen statt Wachsen !